Angebot für Kinder und Familien
Wir begeleiten Sie als Familie dabei, Lösungen zu finden, die zu Ihnen passen. Probleme werden als Lösungsversuche und Chance auf Veränderung betrachtet. Ziel unserer Sitzungen ist es, Familienmuster, die aktuell zu Konflikten führen oder diese verstärken, gemeinsam zu erkennen, zu hinterfragen und neue Lösungsansätze zu entwickeln.

Schwerpunkte
-
Emotionale und Störungen bei Kindern wie z. B. Hyperaktivität, Konzentrationsschwäche, Essstörungen, Schlafstörungen oder Angststörungen bewältigen
-
Kommunikation verbessern
-
Schulprobleme lösen
-
Trennungssituationen konstruktiv verarbeiten
-
Geschwisterkonflikte lösen
-
Probleme bei Co-Eltern-Konstellationen lösen
-
Unterstützung Patchwork-Familien
-
Krisensituationen bewältigen
Ihre Ansprechpartner

Erstgespräch
Wir laden Sie auf ein unverbindliches Erstgespräch ein (ca. 45min), in dem es Platz für ein gegenseitiges Kennenlernen und ein Besprechen Ihres Anliegens gibt. Nach diesem Gespräch wird gemeinsam der Beratungsauftrag mit genauen Zielen und passenden Methoden zu ihrer Erreichung definiert. Bitte planen Sie für Ihren ersten Termin ca. eine Stunde ein.
Dauer und Kosten
Die Anzahl der Sitzungen wird mit Ihnen und nach Ihren individuellen Bedürfnissen abgesprochen.
Für das Erstgespräch werden 125 Euro erhoben, jede weitere Sitzung kostet 165 Euro.
Krankenkassen und Diskretion
Unsere Leistungen tragen Sie als Selbstzahler. Sie profitieren davon, dass sie Termine ohne Wartezeit erhalten und Ihre Daten z. B. nicht an Ihre Krankenkasse weitergegeben werden.
Selbstverständlich unterliegen wir im Rahmen der Gesprächssitzungen der Schweigepflicht.
Die Abrechnung bei privat Versicherten orientiert sich an der Gebührenordnung für Heilpraktiker für Psychotherapie (GebüH).
Kontaktieren Sie uns, um einen Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren.